La Baita Alpe Seccio

Boccioleto | Telefono: +39 350 089 2107

HÖHE: 1409 mt
Zeit gereist: 02:00 h
Berggruppe: Valsesia
Ort: Rivetto

Übernachtung mit Frühstück

20

Halbpension mit Frühstück

65

Hütte geschlossen

Nehmen Sie Kontakt mit dem Hütte auf

Pflichtfeld
Falsches E-Mail-Format!
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Es ist zwingend erforderlich, die Datenschutzbestimmungen zu akzeptieren

Beschreibung

Eingebettet in die spektakuläre Landschaft des Val Cavaione, einem Seitental des Val Sermenza, ist das Rifugio La Baita Alpe Seccio (1409 m) eine typische Berghütte, die perfekt in die umgebende Landschaft integriert ist. Das von der Gemeinde Boccioleto renovierte Gebäude bewahrt die Authentizität der traditionellen lokalen Architektur aus Stein und Holz. Die Schutzhütte ist nur zu Fuß erreichbar und befindet sich in Località Rivetto, Alpe Seccio, in der Gemeinde Boccioleto (VC). Ein perfekter Ort für alle, die Ruhe, unberührte Natur und einen authentischen Empfang in großer Höhe suchen!

Lesen Sie alles

Wie kommt man

Nachdem Sie Ihr Auto auf dem Parkplatz auf dem Platz in Boccioleto in der Nähe des Kriegerdenkmals abgestellt haben, nehmen Sie die Straße davor und folgen Sie dem mit dem Schild 387 (rot und weiß, dann rot und gelb) gekennzeichneten Weg. Die Route führt durch die Natur und erfordert etwa 2 Stunden Fußmarsch auf einem bequemen und herrlichen Saumpfad.

Lesen Sie alles

Essbereiche im Innen- und Außenbereich

40 Sitzplätze

Lesen Sie alles

Zimmer / Betten / Badezimmer

16 Betten in zwei Zimmern Badezimmer mit Dusche

Lesen Sie alles

Hauptausflüge

Der Weg von Boccioleto zur Alpe Seccio ist reich an künstlerischen Zeugnissen, die entlang der gesamten Strecke verteilt sind, darunter das Zentrum von Boccioleto selbst, die kleinen Kirchen von Ronchi, Ormezzano, Solivo, die Selletto-Kapelle und vor allem die Kirche von Seccio mit Fresken aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Vom Zentrum des Dorfes Boccioleto aus durchquert man die Stadt und nimmt einen bequemen Saumpfad mit der Markierung 387, der zum Weiler Ronchi (814 m) führt, der auch mit dem Auto erreichbar ist und somit einen weiteren Ausgangspunkt der Reiseroute darstellt. Der Saumpfad schlängelt sich durch Wiesen und Wälder, bis er zunächst die Kapelle Sassello (710 m) und anschließend Ca Milanetto (768 m) erreicht, wo sich die der Madonna di Loreto gewidmete Kapelle aus dem 15. und 16. Jahrhundert befindet. Nachdem man weitere Häusergruppen passiert hat, erreicht man Ronchi (814 m), einen weiteren Ausgangspunkt dieser Wanderung. Hier empfehlen wir einen Besuch des Oratoriums der Madonna delle Grazie, einem wahren Juwel der Kunst, das bereits 1617 erwähnt wurde. Wenn wir dem Saumpfad weiter folgen, erreichen wir die Kapelle von Genestroso und dann den Weiler Ormezzano (964 m) und dann den von Solivo (1027 m), in Panoramalage, wo wir das dem Heiligen Antonio da Padova gewidmete Oratorium und gegenüber die Kapelle von San Nicola besichtigen können. Von hier aus wird der Saumpfad steiler und führt in den Wald hinein. Er führt durch Selletto (1208 m), wo sich die gleichnamige Kapelle befindet. Anschließend überquert er die Alpen Daloch und Sul Sasso und erreicht die Alpe Seccio auf 1390 m Höhe, eine große Alm, deren Randlage gegenüber dem Ort Boccioleto Anlass zu zahlreichen Legenden und Überlieferungen gegeben hat. Hier steht eine kleine Kirche von beträchtlicher künstlerischer Bedeutung, die aus dem 15. Jahrhundert stammt und San Lorenzo gewidmet ist. Einigen zufolge ist sie die älteste im Sermenzatal.

Lesen Sie alles

Öffnung

Von Mitte Mai bis Oktober

Verwaltung / Eigentum

Hüttennachbarn

  • Rifugio Alpenrose

    -

    HÖHE: 1409 MT
    Aussehen
©2022 MOUNTBNB.COM | Privacy Policy | Cookie Policy